Wir sind fassungslos
Gestern haben wir erfahren, dass wir vom Land Sachsen für das Jahr 2010 keine(!!!) Gelder mehr für Maßnahmen bekommen sollen, und dass wir wesentlich mehr für Büro und Stelle selber bezahlen müssen. Das entspricht einer Kürzung von 40.000 Euro. Damit ist unsere Arbeit existentiell bedroht. Wir wissen nicht einmal, wie wir den erhöhten Anteil für Büro und Stelle zusammenkratzen sollen; geschweige denn, wie wir unsere Kinder- und Jugendarbeit bezahlen sollen: Gruppenarbeit, Zeltlager, Seminare, Ausbildungen, Fahrten und damit unser gesamter Verband in Sachsen stehen vor dem Aus.
Wir sind wütend
Die Landesregierung fährt wie wild geworden mit dem Rasenmäher über die Jugendverbände und -vereine, die Träger von Freiwilligendiensten und der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, für alte Menschen, …
Viele Träger, nicht nur die Falken, werden nach und nach krachen gehen. Viele Angebote, nicht nur für Kinder und Jugendliche, werden verschwinden. Was aus einer gesunden, gewachsenen Trägerlandschaft verschwindet, wird dort nicht mehr genauso leistungsfähig wieder entstehen können. Hier wird den Nazis flächendeckend das Feld überlassen!
Wir sind kampfeslustig
Unsere Arbeit ist gut, unsere Angebote sind wichtig und sie müssen auch weiterhin vom Freistaat mitfinanziert werden! Die Kürzungen sind nicht alternativlos (Stichwort: Straßenbau). Die Folgekosten der Kürzungen sind höher (Stichwort: Perspektivlosigkeit). Wir glauben an ein Mindestmaß an Vernunft, die Kürzungen zurückzunehmen – wenn wir nur genügend Druck machen. WIR WERDEN NICHT AUFGEBEN! Bitte hilf uns dabei.
Die Falken brauchen deine Hilfe
Hier ein paar Ideen:
- Wirb Fördermitglieder*, das geht ab 50 Euro im Jahr und ist steuerlich absetzbar.
- Stell die Falken irgendwo vor und wirb um Spenden und Fördermitglieder*. Wir haben eine Task Force „Wanderprediger_innen“ gegründet, die Termine koordiniert: info@falken-sachsen.de.
- Such nach Antragsprogrammen und Fördertöpfen, die zu uns passen könnten.
- Werde Falke.*
- Erfinde DIE Merchandise-Idee.
- Verlass nie das Haus ohne Fördermitgliedschaftsanträge*.
Ein Koordination der Aktionen findet im Wiki statt.
Alle Träger, Vereine und Verbände in Sachsen protestieren gemeinsam gegen den Kahlschlag in der Jugendhilfe. Bitte komm zu den Kundgebungen und bring alle deine Freundinnen und Freunde mit. Bitte beteilige dich am Protest im Internet.
Je mehr Menschen wir mobilisieren können, desto größer ist unser Druck auf die Regierungskoalition, desto größer sind die Chancen, dass die Kürzungen zurückgenommen werden.
Termine
Montag, 1. März, 16.16-16.21 Uhr auf Marktplätzen in ganz Sachsen, z.B. in Dresden (Eingang Altmarktgalerie), Leipzig (Marktplatz)
Aufgabe: schwarze Trauerklamotten tragen, 5 min. schweigend Seifenblasen in die Luft blasen (zerplatzte Träume), vorher allen per SMS/Twitter/Anruf/Mail Bescheid sagen (mehr Infos auf jugend-ist-mehr-wert.de)
Samstag, 6. März, 11 Uhr vor Lehmanns Buchhandlung in Leipzig:
Postkarten-Verteilaktion
Montag, 8. März, 14-15.30 Uhr auf dem Augustusplatz in Leipzig:
Kundgebung „Schwarzer Montag“
Mittwoch, 10. März, 11-15 Uhr, vor dem Landtag in Dresden:
Kundgebung „Gegen Kürzungen in der Jugendarbeit – für ein soziales Sachsen“
Internet
http://jugend-ist-mehr-wert.de/
http://www.kjrs-online.de/protest
Unterschreibe die Online-Petition
Verschicke Protest-E-Cards
Sag deine Meinung
Hinterlasse hier Kommentare.
* Da ist der Antrag für Fördermitglieder (63 kB) und Mitglieder (55 kB) als pdf-Datei.
PROTEST GEGEN KAHLSCHLAG IN DER JUGENDARBEIT IN SACHSEN
Sachsens Jugendarbeit steht vor einem Kahlschlag. In noch nie dagewesenem und bisher unvorstellbarem Umfang werden Kürzungen die sächsische Jugendhilfelandschaft bis ins Mark erschüttern. Viele Träger werden das nicht überleben. Ab sofort kann eine ONLINE-PROTESTNOTE unterzeichnet werden und damit gegen den Kahlschlag in der sächsischen Jugendhilfe in wenigen Sekunden ein Zeichen gesetzt werden. Der Kinder- und Jugendring Sachsen bittet um die Solidarität der Jugendverbände und Jugendringe.